"Life by You": Paradox macht Entwicklerstudio dicht

Der "Sims"-Konkurrent "Life by You" wurde eingestampft, alle Mitarbeiter haben nun ihren Job verloren. Derweil werden Vorwürfe an Paradox laut.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Screenshot aus "Life by You"

"Life by You" wird nicht weiterentwickelt. Alle Entwickler wurden entlassen.

(Bild: Paradox Interactive)

Lesezeit: 2 Min.

Paradox hat alle 24 Angestellten des "Life by You"-Entwicklerstudios Tectonic entlassen. Das hat Paradox im Nachgang der Ankündigung, dass "Life by You" nicht weiterentwickelt wird, bekannt gegeben. Das Studio hat seit 2019 an dem geplanten "Sims"-Konkurrenten gearbeitet.

Einer von 24 Entwicklern war Willem Delventhal, der in einem ausführlichen LinkedIn-Post seinen Unmut geäußert hat. Demnach hat "Life by You" die intern gesteckten Performance-Metriken übertroffen.Tectonic habe noch wenige Wochen vor Release positives Feedback bekommen, bevor Paradox Interactive zwei Wochen vor Release überraschend den Stecker gezogen habe.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Eine Begründung habe Paradox nicht geliefert, schreibt Delventhal. "Stattdessen verbrachten wir einen Monat im Fegefeuer". Tectonic habe nach Wegen gesucht, das Spiel doch noch weiterzuentwickeln. Man habe sich nach Käufern umgeschaut und die Möglichkeit erwägt, sich unabhängig zu machen. Paradox habe darauf "so gut wie nicht" reagiert. Der schwedische Publisher hat die Aussagen Delventhals bislang nicht kommentiert.

Öffentlich spricht Paradox von einer schwierigen Entscheidung. Trotz mehrfacher Release-Verschiebungen habe das Spiel keine großen Fortschritte gemacht, schrieb Paradox-Manager Mattias Lilja in einem Foren-Post. "Als wir das Spiel aus einer breiteren Perspektive betrachteten, wurde uns klar, dass der Weg bis zur Veröffentlichung viel zu lang und ungewiss war", schrieb Lilja.

"Das ist natürlich hart und enttäuschend für alle, die ihre Zeit und ihren Enthusiasmus in dieses Projekt gesteckt haben, vor allem, wenn unsere Entscheidung so spät kommt." Für die Entwicklung von "Life by You" hatte Paradox mit Rod Humble einen früheren Entwickler von "The Sims" geschnappt. Humble war zudem als CEO von "Second Life"-Entwickler Linden Lab tätig.

(dahe)