Linux-Distribution Fedora 8 "Werewolf" erhältlich

Zu den Neuerungen der mit aktueller Software ausgestatteten Distribution gehören die Java-Laufzeitumgebung IcedTea, der Sound-Server PulseAudio und der Gnome Online Desktop.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 156 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thorsten Leemhuis

Nach fünf Monaten Entwicklungszeit und nur wenige Wochen nach der Einführung neuer Versionen von OpenSuse und Ubuntu stellt nun auch das Fedora-Projekt mit Fedora 8 eine neue Linux-Distribution vor. Mit dem Linux-Kernel 2.6.23, der Glibc 2.7 und aktuellen Versionen von GNOME und KDE ist sie – wie bei Fedora üblich – auf dem neustem Software-Stand und bringt mit dem als "Compiz for Sound" bezeichneten Audio-Server PulseAudio und der Java-Laufzeitumgebung IcedTea bereits einige neue Techniken mit, die bald auch den Weg in andere Distributionen finden dürften. Ein Artikel auf heise open beschreibt diese und zahlreiche weitere Neuerungen der neuen Fedora-Version detailliert.

Die Live- oder Installationsmedien von Fedora 8 stehen als ISO-Abbilder über die Spiegelserver und den BitTorrent-Server ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Siehe dazu auch:

(thl)