Lüfterloser Mini-PC: Zotac Zbox Edge CI343

Zotac packt Intels N100-Prozessor in ein Mini-Gehäuse ohne Lüfter. Mit dabei: drei Display-Anschlüsse und vier Lanes für eine SSD.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 27 Kommentare lesen

(Bild: Zotac)

Lesezeit: 2 Min.

Intels Prozessor N100 ist mit einer Thermal Design Power (TDP) von 6 Watt besonders sparsam. Zotac nutzt die geringe elektrische Leistungsaufnahme, um die CPU ohne aktive Kühlung in einen Mini-PC zu stecken. Das macht die Zbox Edge CI343 praktisch lautlos.

Das Modell ist 32,1 mm flach und hat eine Kantenlänge von jeweils 147,2 mm. Der eingesetzte N100-Prozessor stellt vier Effizienzkerne aus der Alder-Lake-Generation bereit und sollte stark genug etwa für einen kleinen Server sein.

Zwei SO-DIMM-Steckplätze nehmen insgesamt bis zu 16 GByte DDR5-4800-RAM auf – mehr unterstützt der Prozessor offiziell nicht. Ein M.2-Slot ist mit vier PCI-Express-3.0-Lanes angebunden; in ihn passen 80 mm lange NVMe-SSDs. Solche gibt es mit Kapazitäten von bis zu 8 TByte (ab 896 €), bezahlbar sind bis zu 4 TByte. Mehr Speicherplatz gibt es per Micro-SD-Karte oder USB-Datenträger.

Zotac Zbox Edge CI343 (5 Bilder)

(Bild: Zotac)

Die Zbox Edge CI343 stellt laut Datenblatt drei "USB 3.1"-Anschlüsse bereit – bei Zota heißt das üblicherweise USB 3.2 Gen 2 mit 10 Gbit/s. Darunter befindet sich ein Typ-C-Port, über den auch ein Displayport-Bildsignal läuft. Zusammen mit je einem normalen Displayport-1.4-Ausgang und einem HDMI-2.0-Anschluss kann man drei 4K-Displays mit mindestens 60 Hertz anschließen.

Zwei Ethernet-Anschlüsse übertragen je ein Gigabit pro Sekunde. Drahtlosverbindungen sind über Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 möglich.

Strom bekommt der Mini-PC über einen DC-Anschluss (19 Volt). An der Unterseite befinden sich VESA-Bohrungen, sodass sich die Zbox Edge CI343 beispielsweise rückseitig an Büro-Monitoren befestigen lässt.

Die Zbox Edge CI343 soll laut Zotac in Kürze verfügbar sein. Einen Preis nennt der Hersteller noch nicht.

(mma)