Lycos Europa übernimmt Tiscali Schweden

Die schwedische Lycos-Tochter Spray übernimmt den Internetprovider Tiscali Schweden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Die schwedische Lycos-Tochter Spray übernimmt den Internetprovider Tiscali Schweden. In einer Mitteilung nennt das Unternehmen einen Übernahmepreis von 13 Millionen Euro. Spray stärke mit der Übernahme sein Internet-Zugangsgeschäft durch einen Ausbau des Kundenstamms im Breitband-Internetzugang um 75 Prozent und durch eine Zunahme der Schmalband-Kundenzahl um 110 Prozent, heißt es weiter. Spray steigt damit auf dem schwedischen Markt mit insgesamt 46.000 Kunden zur Nummer 3 im DSL-Geschäft auf. Auch der Internet- und E-Mail-Anbieter Home.se von Tiscali Schweden mit 130.000 aktiven E-Mail-Kunden geht an Lycos Europa über.

Die Akquisition soll sich innerhalb von fünf Jahren rechnen. Lycos zeigte sich offen für weitere Zukäufe. "In diesem Jahr ist zurzeit allerdings nichts mehr geplant", sagte ein Sprecher gegenüber dpa.

Damit hat der italienische Tiscali-Konzern nach Österreich, Norwegen und Südafrika einen weiteren Teil seines Geschäftes wie angekündigt verkauft. Nun muss allerdings auch noch die Kartellbehörde grünes Licht für die Übernahme geben.

Zur Jahresmitte verfügte die Firma Lycos, an welcher der Medienkonzern Bertelsmann beteiligt ist, über liquide Mittel in Höhe von 147 Millionen Euro. Indiesem Jahr hat Lycos bereits die französische Einkaufsplattform BuyCentral und den Domain-Anbieter united-domains gekauft. (tol)