zurück zum Artikel

M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung in fünf Sessions

heise-Angebot Christoph Böttcher

(Bild: Erzeugt mit Midjourney durch heise academy)

Perfekter Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365: IT-Admins erhalten einen detaillierten Überblick – von Zero Trust über Datenschutz bis Power Platform.

Microsoft 365 ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Administratoren kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, um die Plattform sicher und effizient zu verwalten. Im Classroom M365 für Administratoren – Sicheres und effizientes Verwalten der Microsoft-Plattform [1] erhalten IT-Admins einen umfassenden Überblick über M365, seine Konfigurationsmöglichkeiten sowie Best Practices für den sicheren und rechtskonformen Einsatz.

Ein Schwerpunkt liegt auf den vielfältigen Tenant-Einstellungen, um einen Basisschutz in der Organisation zu gewährleisten. Die Referenten zeigen, welche Lizenzmodelle Microsoft bietet und welche teils versteckten Konfigurationsoptionen in den Admin-Centern verborgen sind. Ein weiterer Fokus liegt auf der IT-Security mit M365. Teilnehmende lernen den Zero-Trust-Ansatz kennen und wie sie mit M365-Bordmitteln vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.

Weitere Sessions widmen sich den Themen Zero Trust und Conditional Access, um die Sicherheit innerhalb der M365-Umgebung zu gewährleisten. Darauf aufbauend widmen sich unsere Experten Microsofts Power Platform und dem Datenschutz in M365, sowie technischen Maßnahmen für einen rechtskonformen Einsatz. Die Referenten zeigen, wie Administratoren mit Microsoft Purview Daten klassifizieren, Risiken bewerten und eine Datensicherheitsstrategie umsetzen.

Unser Classroom versetzt Administratoren in die Lage, Microsoft 365 sicher und compliant zu verwalten und ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Die Termine der einzelnen Sessions sind:

Die Sessions haben eine Laufzeit von jeweils vier Stunden und finden von 9 bis 13 Uhr statt. Alle Teilnehmenden können sich nicht nur auf viel Praxis und Interaktion freuen, sondern haben auch die Möglichkeit, das Gelernte mit allen Aufzeichnungen und Materialien im Nachgang zu wiederholen und zu vertiefen. Fragen werden direkt im Live-Chat beantwortet und Teilnehmende können sich ebenfalls untereinander zum Thema austauschen. Der nachträgliche Zugang zu den Videos und Übungsmaterialien ist inklusive.

Weitere Informationen und Tickets finden Interessierte auf der Website des Classrooms [2]. Wer über Angebote der heise academy auf dem Laufenden bleiben will, kann sich zum Newsletter anmelden [3]. (cbo [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-10192679

Links in diesem Artikel:
[1] https://heise-academy.de/classrooms/m365_225?wt_mc=intern.academy.academy.cr_m365-admins.ticker-1.link.link
[2] https://heise-academy.de/classrooms/m365_225?wt_mc=intern.academy.academy.cr_m365-admins.ticker-1.link.link
[3] https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=events&wt_mc=intern.academy.newsticker.wt.web_m365-adminsho_ticker.link.link
[4] mailto:cbo@heise.de