MCI und Intel: Multimedia per Internet

Multimedia-Dienste über das Internet bieten Intel und das Telekommunikations-Unternehmen MCI an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Rede

Multimedia-Dienste über das Internet bieten Intel und das Telekommunikations-Unternehmen MCI an. Beide Firmen sind zu diesem Zweck eine Allianz eingegangen. Erstes Resultat ist "NetworkMCI Webmaker", ein Komplettpaket für den Aufbau und die Wartung von Internet-/Intranet-Sites.

Intel steuert zu "Webmaker" die Hardware (vorkonfigurierten Pentium-Pro-Server unter Windows NT) und die Management-Tools inklusive Firewall bei, MCI die Telekommunikations-Infrastruktur. Das Paket enthält zudem einen Router von Cisco, einen Kommunikationsserver von Netscape sowie einen E-Mail-Server von Ipswitch. Kostenpunkt des Ganzen: 10 000 Dollar. Zu haben ist der "Webmaker" allerdings vorläufig nur in den USA.

In den kommenden Monaten wollen beide Unternehmen Dienste für den Transport von Multimedia-Daten über das Internet entwickeln. Zielrichtung sind Intranets und der Fernzugriff auf lokale Netze (LANs).

Ein Multimedia-Internet-Feldversuch ist in den USA bereits angelaufen: Zwischen drei Standorten (Portland/Oregon, San Jose/Kalifornien und Richardson/Texas) werden Sprach- und Videodaten übertragen. Ende des Jahres sollen Kunden von MCI in dieses Projekt mit einbezogen werden. (re)