MIPS32-Prozessoren nun auch mit mehreren Kernen und Multi-Threading

Der als IP-Core für eigene Entwürfe lizenzierbare Embedded-Prozessor MIPS32 1004K bietet sowohl Multi-Treading als auch mehrere Kerne.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Entwickler von Embedded-Systemen können bei MIPS nun auch Multi-Threading-Multi-Core-Prozessoren als IP-Cores ordern, also in Form von geistigem Eigentum (Intellectual Property) als Paket zur Integration in eigene Halbleiterbauelemente. Der MIPS32 1004K ist kompatibel zum Multi-Thread-tauglichen MIPS32 34K, den MIPS 2006 vorgestellt hat, und zu dessen Single-Thread-Vorgänger MIPS32 24K. Wenn hohe Single-Thread-Performance gefragt ist, empfiehlt MIPS den synthetisierbaren Kern MIPS32 74K, der über 1 GHz hinaus kommt.

Den MIPS32 1004K bezeichnet der Hersteller auch als Coherent Processing System (CPS), das aus bis zu vier Kernen bestehen kann, von denen jeder wiederum zwei Threads gleichzeitig verarbeitet. Als MIPS32 1004Kc stehen reine Integer-Units zur Verfügung, beim 1004Kf hat jeder Kern auch eine FPU. (ciw)