heise-Angebot

MIT Technology Review sucht Europas beste "Innovatoren unter 35"

Offen für Nominierungen: Anwärterinnen und Anwärter für den europaweiten Wettbewerb "Innovatoren unter 35" können vorgeschlagen werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen

Schauplatz des diesjährigen europaweiten Wettbewerbs "Innovatoren unter 35" ist das irische Gaoth Dobhair.

Lesezeit: 1 Min.

"Innovatoren unter 35" ist eine jährliche Ehrung, die die herausragende Leistung von Innovatoren würdigt, die 35 Jahre oder jünger sind. Die Auszeichnung deckt eine große Bandbreite an Disziplinen und Bereichen ab – von Biotechnologie, über Materialwissenschaften, IT, Energie, Transport, Kommunikation bis hin zu Internet-Anwendungen.

Die amerikanische Ausgabe des Magazins MIT Technology Review sucht nun europaweit nach Wegbereitern, deren einzigartige Arbeit das Potenzial hat, die Zukunft ihres Feldes zu prägen. Damit soll zum einen die Entwicklung neuer Technologien und zum anderen der kreative Einsatz von bereits existierenden Lösungen gewürdigt werden, die die größten Herausforderungen in der Welt angehen. Die Lösungen sollten also nicht nur spezifischen Gruppen helfen, sondern Forschungs- und Technik-Disziplinen im Ganzen.

Schauplatz des diesjährigen Wettbewerbs wird Gaoth Dobhair in Irland sein. Vom 19. bis zum 21. Mai 2022 werden dort die besten Ideen ausgelobt. Nominierungen und Vorschläge für "Innovators under 35" können bis zum 31. März 2022 eingereicht werden.

"Innovatoren unter 35" - Gewinner des deutschen Wettbewerbs von 2019 und 2018

(jle)