MSI nimmt Grafikkarten mit falscher Firmware auch zurĂŒck
MSI bietet alternativ Update per BIOS-Flash oder Austausch der Radeon-Grafikkarten mit falscher Firmware.
Gestern hatte MSI bestĂ€tigt [1], irrtĂŒmlich einem Teil seiner Grafikkarten mit dem ATI-Chip Radeon 9800 Pro (RX9800Pro-TD128) eine falsche Firmware (Grafik-BIOS) aufgespielt zu haben. Dadurch liefen die Karten statt mit den fĂŒr einen ATI Radeon 9800 Pro standardmĂ€Ăigen 380/340 MHz fĂŒr Chip und Speicher nur mit den 325/300 MHz einer Radeon-9800-Karte, obwohl der mitgelieferte MSI-Treiber eine Pro-Version anzeigt. ATIs aktuelle Treiber sowie gĂ€ngige Hardware-Tools erkennen solche Platinen allerdings nur als Non-Pro-Version.
Nun teilte Firmensprecher Dirk Neuneiner mit, wie sein Unternehmen den Fehler ausbĂŒgeln will: MSI bietet ab heute auf einem FTP-Server [2] (Benutzer: ati9800, Passwort: update, Passive Mode aktiviert) ein BIOS-Update inklusive Flash-Tool und Anleitung zur DurchfĂŒhrung des Updates unter Windows und MSDOS an. Ab Montag nĂ€chster Woche soll das BIOS-Update inklusive Tools auch auf der MSI-Website [3] bereitstehen.
Nach dem Update werden die Karten mit den Taktfrequenzen einer Radeon 9800 Pro betrieben und als solche uneingeschrÀnkt funktionsfÀhig sein, garantiert MSI. Die Firma betont, dass die betroffenen Grafikkarten den Hardware-Spezifikationen der ATI Radeon 9800 Pro voll entsprechen.
Kunden, die sich ein BIOS-Update nicht zutrauen oder Probleme beim Aufspielen des Updates haben, verspricht MSI einen "unbĂŒrokratischen" Austausch der Grafikkarte. In diesen FĂ€llen soll man zunĂ€chst eine Anfrage bei rma@msi-computer.de stellen. Ein Support-Mitarbeiter werde dann die weitere Vorgehensweise fĂŒr den Austausch erlĂ€utern. (law)
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-109176
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/MSI-Grafikkarten-mit-falscher-Firmware-108831.html
[2] ftp://217.110.237.67
[3] http://www.msi-computer.de/support/idx_bios.php
Copyright © 2004 Heise Medien