MWC: Android-Slider von Alcatel

Alcatel hat auf dem MWC sein erstes Android-Smartphone präsentiert. Das OT-980 mit ausziehbarer Tastatur soll im Juni mit Android 1.6 ausgeliefert werden und später ein Update auf Android 2.1 bekommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Achim Barczok

Android-Slider mit Qwerty-Tastatur: Das OT-980 von Alcatel.

(Bild: heise online)

Die Mobiltelefonsparte Alcatel von TCT Mobile hat auf dem MWC ihr erstes Android-Smartphone vorgestellt. Das OT-980 hat eine ausziehbare Qwerty-Tastatur und ähnelt damit optisch dem Palm Pre. Erste Fotos des Geräts waren bereits Anfang des Monats im Netz aufgetaucht. Das Quadband-GSM-Handy funkt in UMTS-Netzen und nutzt für Datenübertragung HSPA. Das 2,8-Zoll-Display mit resistivem Touchscreen löst mit 240 × 320 Bildpunkten auf und lässt nur Singletouch zu. Erweitern lässt sich der interne Speicher mit microSDHC, für Kopfhörer bietet das OT-980 einen 3,5-mm-Klinken-Anschluss. Auf der Rückseite ist eine 2-Megapixelkamera eingebaut.

Der Slider wird vorerst mit Android 1.6 ausgeliefert, ein Update auf 2.1 soll später erfolgen. Allerdings hat es wie das T-Mobile G1 einen internen Speicher von nur 70 MByte, weshalb ein Update auf die mehr Speicher benötigende Eclaire-Version problematisch sein dürfte. Alcatel hat das Standard-Android nur an wenigen Stellen verändert, beispielsweise werden beim Verschieben von Widgets mögliche Positionen auf dem Bildschirm mit einem roten Rahmen angedeutet.

Die von Alcatel gezeigten Vorserienmodelle waren noch weit von der Marktreife entfernt, immer wieder fiel das Display aus und der Slider klapperte. Ab Juni soll das OT-980 in den Handel kommen, man wolle das Handy weltweit anbieten, hieß es am Alcatel-Stand. Ob es auch nach Deutschland kommen wird, ist dennoch eher unwahrscheinlich: In den vergangenen Jahren haben nur selten Alcatel-Handys den Sprung auf den deutschen Markt geschafft – und dann nur über wenige Anbieter wie den Otto-Versand. (acb)