Mac-Cloner lizenziert BeOS

Der in Texas ansässige führende Hersteller von Mac-Clones, die Power Computing Corporation, will ab Frühjahr nächsten Jahres seine mit PowerPC bestückten Computer sowohl mit dem Betriebssystem Mac OS als auch mit dem modernen BeOS

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Möcke

Der in Texas ansässige führende Hersteller von Mac-Clones, die Power Computing Corporation, will ab Frühjahr nächsten Jahres seine mit PowerPC bestückten Computer sowohl mit dem Betriebssystem Mac OS als auch mit dem modernen BeOS ausstatten. Während die Verhandlungen zwischen Apple und der kalifornischen Firma Be nur zögerlich vorangehen, konnte sich Power Computing dem Vernehmen nach eine auf mehrere Monate befristete exklusive Option auf BeOS sichern.

Entgegen früheren Ankündigungen hat Power Computing in Deutschland noch keinen Distributor benannt. Statt dessen scheint sich die Firma auf Direktmarketing konzentrieren zu wollen; dafür spricht auch der Einkauf früherer Manager von Dell und Gateway 2000. Auf Power Computings Web Server (http://www.powercc.com) kann sich auch der deutsche Kunde direkt seine "Dream Configuration" zusammenstellen. (fm)