Marketingkosten drücken Napsters Ergebnis

Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz des Online-Musikanbieters gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres von 6 Millionen auf 17,4 Millionen US-Dollar. Dennoch vergrößerte sich der Nettoverlust.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der US-amerikanische Online-Musikanbieter Napster hat für das vergangene Quartal einen Nettoverlust von 24,3 Millionen US-Dollar zu verkraften. Obwohl das Unternehmen seinen Umsatz gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres von 6 Millionen auf 17,4 Millionen US-Dollar steigern konnte, wurde der Nettoverlust um knapp 18 Millionen US-Dollar größer. Dafür sind vor allem die von 3,4 Millionen auf 16,3 Millionen US-Dollar gestiegenen Kosten im Bereich "Sales and Marketing" verantwortlich.

Zum Ende seines Geschäftsjahres weist der Online-Musikdienst 412.000 Abonnenten aus. Der Jahresumsatz betrug 44,7 Millionen US-Dollar gegenüber 11,9 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Nettoverlust betrug 29,5 Millionen US-Dollar, während Napster in den zwölf Monaten zuvor insgesamt 44,4 Millionen US-Dollar in roten Zahlen schreiben musste.

Für das laufende erste Quartal des neuen Geschäftsjahres erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 19 bis 21 Millionen US-Dollar. Die Napster-Aktie brach gestern an der New Yorker Börse um 26,77 Prozent auf 4,65 US-Dollar ein. Branchenbeobachter führen den starken Kursabschwung auch auf den gestrigen Start der Testphase von Yahoos neuem Musikdienst zurück. (anw)