Media-Tech Expo: HD DVD-ROM mit 45 GByte

Die HD DVD holt bei der Kapazität gegenüber der Blu-ray Disc auf. Toshiba hat eine dreilagige Disc mit 45 GByte Speicherkapazität entwickelt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 82 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Toshiba hat eine dreilagige HD DVD-ROM mit einer Speicherkapazität von 45 GByte entwickelt und die Disc auf der Media-Tech Expo, die vom 10. bis 12. Mai in Las Vegas stattfindet, vorgestellt. Bisher lag die HD DVD bei der Speicherkapazität deutlich hinter der Blu-ray Disc (BD) zurück und konnte auf zwei Informationsschichten pro Seite nur 30 GByte speichern, während die BD auf zwei Lagen 50 GByte unterbringt.

Laut Memory-Tech, dem größten japanischen Hersteller für HD DVD-ROMs, kann die neue Dreilagen-Disc auf ihren aktuellen Produktionsanlagen gefertigt werden. Dazu seien nur geringe Zusatzinvestitionen notwendig und die Kosten pro Disc lägen gegenüber der zweilagigen Variante nur wenig höher.

Zur Herstellung der Drei-Lagen-Disc werden die Halbscheiben einer Dual-Layer- und einer Single-Layer-Disc einzeln gepresst und dann zusammengeklebt. Ein ähnliches Verfahren nutzt man bei der DVD-18, bei der auf jeder Seite zwei Informationsschichten vorhanden sind. Bisher war die Herstellung einer DVD-18 jedoch recht aufwendig und mit einer höheren Ausschussrate verbunden, sodass sie sich am Markt kaum durchgesetzt hat. Wie hoch die Ausschussrate bei der Drei-Lagen-HD-DVD ist, wird man erst sehen, wenn die Massenproduktion angelaufen ist.

Zusätzlich hat Toshiba noch eine Hybrid-Disc vorgestellt, die auf der einen Seite eine zweilagige HD DVD-ROM mit 30 GByte Speicherkapazität und auf der zweiten Seite eine zweilagige DVD mit 9 GByte Speicherkapazität ist. Mit diesem Disc-Format wollen die Japaner einen sanften Übergang von der DVD zu HD DVD erreichen, bei dem die Filmstudios auf der einen Seite ein DVD-Video und auf der zweiten Seite eine HD-Variante veröffentlichen können. (hag)