Publishing-Plattform Medium schafft neue Verdienstmöglichkeiten

Wer auf Medium.com Texte veröffentlicht, kann nun auch direkt an vermittelten Abonnements mitverdienen. Die Kriterien für das "Partner Programm" ändern sich.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen

(Bild: nampix/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Elisa Hinz

Das Blog-Portal Medium hat sein Abomodell überarbeitet und zahlt Autorinnen und Autoren eine Provision für die Einwerbung von Abonnements. Wurden Abogebühren bislang anteilsmäßig auf alle in einem Monat gelesenen Artikel aufgeteilt, können Autorinnen und Autoren nun die Hälfte der Abo-Gebühren behalten, die sie eingeworben haben, erläutert das Unternehmen.

Medium ermöglicht es Autorinnen und Autoren nicht nur, einfach online Texte zu veröffentlichen, sondern auch damit Geld zu verdienen. Die können nun zusätzlich Geld verdienen, indem sie die Leserschaft gezielt erweitern. Über eine personalisierte Seite können sie selbst zahlende Leserinnen und Leser anwerben. Darüber hinaus können sie zum Abschluss eines Newsletter-Abos der eigenen Texte einladen, für die es ebenfalls kostenpflichtige Optionen gibt. In beiden Fällen erhalten sie direkt einen Teil der Abo-Gebühr und müssen sich nur den Restbetrag mit anderen teilen, deren kostenpflichtige Texte ebenfalls gelesen werden.

Um überhaupt Abo-Einnahmen bekommen zu können, muss man Teil des Partner-Programms von Medium sein. Dafür benötigt man ab sofort mindestens 100 Follower muss mindestens eine Geschichte veröffentlicht haben sowie in einem der für die Anmeldung infrage kommenden Orte leben. Wenn man für sechs Monate oder länger nichts veröffentlicht, erhält man kein Geld mehr.

(elhi)