Mehr Wi-Fi 6 von AVM: Fritzbox 6690 Cable und Fritzbox 4060 angekündigt

Die Fritzbox 6690 Cable wartet mit mehr MIMO-Streams und USB als das 6660er-Modell auf. Der Breitband-Router Fritzbox 4060 hat drei WLAN-Module plus DECT.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 74 Kommentare lesen

(Bild: AVM)

Lesezeit: 2 Min.

AVM bringt bis zum Jahresende zwei weitere Wi-Fi-6-Router (WLAN gemäß IEEE 802.11ax) in den deutschen Handel: die Fritzbox 6690 Cable als neues Topmodell für Kabelanschlüsse und die Fritzbox 4060 als Router hinter einem Provider-Modem (etwa für TV-Kabel-, DSL- oder Glasfaseranschlüsse).

Die Fritzbox 6690 Cable entspricht zu großen Teilen dem bisherigen 6660er-Modell, verdoppelt jedoch die Anzahl der MIMO-Streams auf vier und stellt zwei USB-A-Anschlüsse mit Übertragungsraten von 5 GBit/s (USB 3.2 Gen 1, früher USB 3.0 genannt) bereit – praktisch etwa, wenn man einen Datenträger anschließen und den Router als NAS nutzen möchte. Die Fritzbox 6660 Cable hat lediglich einen einzelnen USB-2.0-Anschluss.

Die 6690 beherrscht das Internet-per-TV-Kabel-Protokoll DOCSIS 3.1, sie bündelt bis zu 32 Downstream- sowie bis zu 8 Upstream-Träger. Ihr WLAN transportiert summiert über die 2,4- und 5-GHz-Bänder bis zu 6 Gbit/s brutto. Für das angesprochene NAS-Beispiel ist der NBase-T-Anschluss mit Übertragungsraten von bis zu 2,5 Gbit/s praktisch, sofern der Client, etwa ein PC, das mitmacht. Einen solchen 2,5-Gbit/s-Port hat sowohl die Fritzbox 6690 Cable als auch die Fritzbox Fritzbox 6660 Cable. Beim neuen Topmodell spart AVM allerdings einen Gigabit-Port ein – sie hat derer nur drei statt vier.

Bei der Fritzbox 4060 verzichtet AVM auf ein integriertes Modem. Sie eignet sich daher zum Betrieb mit einem gestellten Modem vom Provider. Mit Wi-Fi 6, gleich drei Funkmodulen (zweimal 5 GHz, einmal 2,4 GHz) und vier MIMO-Streams ähnelt der Router dem Fritz-Repeater 6000. Der Hersteller hat dem Router zwei Gigabit-Anschlüsse mehr spendiert (also insgesamt einmal 2,5 Gbit/s, dreimal 1 Gbit/s), einmal USB 3.2 Gen 1 (5 GBit/s) Typ A und die üblichen Fritzbox-Funktionen erweitert. Premiere bei einem Breitband-Router: Die 4060 hat eine DECT-Basis für Schnurlostelefone und Smart-Home-Geräte bekommen.

AVM Fritzbox 4060 (2 Bilder)

(Bild: AVM)

Sowohl die Fritzbox 6690 Cable als auch die Fritzbox 4060 sollen ab Ende 2021 erhältlich sein. Preise nennt AVM noch nicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mma)