Mehrere tausend Hotmail-Konten ausgespÀht
Die Zugangsdaten von mehr als zehntausend europĂ€ischen Windows-Live-Hotmail-Konten sind offenbar ausgespĂ€ht und ins Internet gestellt worden. Vermutlich stammen sie aus einem gröĂer angelegten Phishing-Angriff.
Die Zugangsdaten von mehr als zehntausend europÀischen Windows-Live-Hotmail-Konten sind offenbar ausgespÀht und ins Internet gestellt worden. Das bestÀtigte [1] Microsoft in einer Mitteilung. Ob die ebenfalls zu Windows Live gehörenden Dienste Messenger und Xbox LIVE betroffen sind, gab der Softwarekonzern nicht an. Zu den aufgetauchten Daten gehören Passwörter und E-Mail-Adressen.
Laut Microsoft stammen sie vermutlich aus einem gröĂer angelegten Phishing-Angriff und seien nicht auf einen Einbruch in Systeme des Anbieters zurĂŒckzufĂŒhren. Microsoft hat den Zugang zu allen betroffenen Konten gesperrt und bietet betroffenen Anwendern Hilfestellung an, um wieder an das Konto zu gelangen. Dazu muss der Nutzer ein Online-Formular mit diversen Angaben zur Verifizierung ausfĂŒllen und absenden.
Die Technologie-Website neowin [2] hatte als erstes von der Attacke berichtet. Demnach sollen die persönlichen Daten der Benutzer am 1. Oktober auf der Seite pastebin.com veröffentlicht worden sein. Die BBC und neowin.net berichteten [3] , eine Liste mit den Daten von 10.028 E-Mail-Konten, die mit A und B beginnen, eingesehen zu haben. Die Daten seien nun aus dem Netz entfernt worden. Die Liste enhielt Konten, die mit hotmail.com, msn.com und live.com endeten.
Da Anwender oftmals ein Passwort fĂŒr verschiedene Dienste benutzen, könnten die Phisher an weitere Konten gelangen und etwa finanzielle SchĂ€den anrichten. Betroffene Anwender sollten also nicht nur ihr Hotmail-Konto reaktivieren, sondern zusĂ€tzlich die Passwörter in anderen benutzen Diensten austauschen. (dab [4])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-811863
Links in diesem Artikel:
[1] http://windowslivewire.spaces.live.com/blog/cns!2F7EB29B42641D59!41528.entry?wa=wsignin1.0&sa=363915619
[2] http://www.neowin.net
[3] http://news.bbc.co.uk/2/hi/technology/8291268.stm
[4] mailto:dab@ct.de
Copyright © 2009 Heise Medien