zurück zum Artikel

Microsoft: .NET Server verzögert sich weiter

Gerald Himmelein

Microsoft hat das Release-Datum für seinen .NET-Server weiter hinaus geschoben. Der neuesten Ankündigung nach soll im Laufe des Sommers ein erster Release Candidate erscheinen; die fertige Version erscheine voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte.

Microsoft hat das Release-Datum für seinen .NET-Server weiter hinaus geschoben. Der neuesten Ankündigung nach soll im Laufe des Sommers ein erster Release Candidate erscheinen; die fertige Version erscheine voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte. Skeptiker gehen bereits davon aus, dass .NET Server in diesem Jahr gar nicht mehr fertig wird: Ursprünglich sollte das Produkt bereits im vergangenen Jahr auf den Markt kommen, später wurde der Erscheinungstermin auf "Anfang 2002" verschoben.

Der .NET Server soll ein zentraler Bestandteil von Microsofts Produktstrategie werden und den Windows 2000 Server ablösen. Zusammen mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio.NET ist er ein zentraler Bestandteil der ambitionierten medienübergreifenden Internet-Architektur des Redmonder Software-Konzerns (siehe Titelgeschichte [1] in c't 4/02).

Im Unterschied zu anderen Terminverschiebungen bei vergangenen Microsoft-Produkten nehmen Analysten diese Verzögerung eher positiv auf. Sie wird der von Bill Gates ausgerufenen "Trustworthy Initiative" zugeschrieben, derzufolge die höchste Priorität bei Microsoft-Produkten künftig bei der Sicherheit liegen soll. (ghi [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-58215

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.heise.de/ct/02/04/086/
[2] mailto:ghi@ct.de