Microsoft hat auch Appetit auf Mobilfunk

Bill Gates setzt seine Strategie zur Eroberung der Kommunikationsnetze konsequent fort. Mit 600 Millionen US-Dollar wird sich Microsoft am Mobilfunk-Unternehmen Nextel beteiligen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Bill Gates setzt seine Strategie zur Eroberung der Kommunikationsnetze konsequent fort. Mit 600 Millionen US-Dollar wird sich der Softwaregigant am Mobilfunk-Unternehmen Nextel beteiligen. Die beiden Firmen vereinbarten auch die Einrichtung eines mobilen Internetzugangs. Nextel-Kunden erreichen künftig per Handy eine spezielle gemeinsame Portal-Site von Nextel und Microsofts Internetdienst MSN. Von hier aus gibt es Zugriff auf E-mail, Kalender- und Adreßbuchfunktionen sowie spezielle WWW-Angebote. Microsoft kündigte auch gerade einen Micro-Browser für Handies an.

Der Einstieg bei Nextel ist die dritte größere Investition der Redmonder im Netzwerk-Bereich innerhalb weniger Tage. In der vergangenen Woche kündigte Microsoft seinen Einstieg bei AT&T an, kurz zuvor hatte Comcast, an dem Microsoft beteiligt ist, 750.000 Kabelfernsehkunden des Anbieters MediaOne übernommen.

Nextel beendete erst letzte Woche ergebnislos Verhandlungen mit MCI WorldCom über eine engere Zusammenarbeit. Im Zusammenhang mit der Übernahmeschlacht um MediaOne hatten US-Medien von Vorbehalten der Telefongesellschaft MCI gegenüber einer Allianz mit Microsoft berichtet. (ciw)