Microsoft investiert erneut in Linux

Microsoft bekräftigt den Operabilitätspakt mit Novell mit dem Kauf von weiteren Support-Zertifikaten für Suse Linux Enterprise im Wert von 100 Millionen US-Dollar.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 194 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Microsoft investiert weitere 100 Millionen US-Dollar in Support-Zertifikate für Novells Linux-Distribution für Firmen Suse Linux Enterprise. Die Gutscheine will das Redmonder Unternehmen an Kunden verteilen, die sowohl Microsoft Windows Server als auch Suse Linux Enterprise Server einsetzen. Geplant ist die Ausgabe für den 1. November. Novell wartet im Gegenzug mit "erweiterten Programmen für Werkzeuge, Training und Support für Kunden" auf.

Mit dem Kauf bekräftigen beide Software-Herstellern das vor fast zwei Jahren geschlossene Kooperationsabkommen, in dem neben Windows-Linux-Interoperabilität auch eine Patentvereinbarung enthalten ist, die Novell-Kunden vor möglichen Ansprüchen seitens Microsoft schützen soll. Gerade dieser zweite Aspekt wirbelte in der Open-Source-Community viel Staub auf. Gleich zu Beginn der Partnerschaft hatte Microsoft bereits für 240 Millionen Dollar Linux-Zertifikate bei Novell eingekauft. (akl)