Microsoft stellt Beta 1 von Windows Vista fertig [Update]
Die Beta 1 von Windows Vista liefert Microsoft an mehr als 10.000 Tester aus, die sich für das Windows Vista Technical Beta Program registriert haben. Zusätzlich steht die Version auch für MSDN- und Technet-Mitglieder bereit.
Gerade erst hat Microsoft seinem Windows-XP-Nachfolger, bislang unter dem Codenamen Longhorn bekannt, den Namen Windows Vista verpasst [1] und sich damit mögliche Rechtsstreitigkeiten [2] um Marken- und Namensrechte eingehandelt -- nun stellte der Konzern bereits die Beta 1 von Windows Vista [3] fertig, ein paar Tage früher als ursprünglich angekündigt [4].

Die Beta 1 liefert Microsoft nach eigenen Angaben an mehr als 10.000 Tester aus, die sich für das Windows Vista Technical Beta Program registriert haben. Zusätzlich steht die erste Beta-Version von Windows Vista [5] auch über das MSDN-Entwicklerprogramm und für Technet-Mitglieder bereit. Für einen ausgewählten Teil der Beta-Tester ist auch die Server-Version, die Microsoft weiterhin unter dem Codenamen Longhorn führt, verfügbar.
Mit der Beta 1 der nächsten Windows-Ausgabe wird auch zum ersten Mal eine Version des neuen Webbrowsers Internet Explorer 7 ausgeliefert, der laut Microsoft vor allem besser gegen "bösartige Webseiten" und gegen digitale Schädlinge schützen soll. Mit Windows Vista kommen auch Neuerungen wie das Web-Entwicklungs-Framework Indigo [6] und die einheitliche Grafikschnittstelle Avalon, die beide Bestandteile der neuen Programmierschnittstelle WinFX [7] sind.
Eine Übersicht über Windows Vista Beta 1 bringt Microsoft in einem Fact Sheet [8] zu dieser ersten Testausgabe. Eine eigene Site zu Windows Vista soll Entwicklern und IT-Verantwortlichen weitere Hinweise zum Umgang mit Windows Vista und der Beta 1 geben. Allen, die keinen Zugriff auf die Beta 1 bekommen, liefert Microsoft eine Screenshot-Galerie [9], um einen ersten Eindruck zu vermitteln.
Mehr zu Windows Vista, damals als Nachfolger von Windows XP noch unter seinem Codenamen "Longhorn" geführt, findet sich in c't 11/05 [10].
[Update]:
Die Beta 1 des Internet Explorer 7 [11] soll es für MSDN-Mitglieder auch als separaten Download für Windows XP SP 2 geben; diese Version bietet aber laut Microsoft nicht alle Funktionen, die in den Internet Explorer 7 unter Windows Vista eingebaut sind.
Siehe dazu auch: (jk [12])
- WinFX-SDK für Windows Vista als erste Beta erhältlich [13]
- Internet Explorer 7 Beta 1: Microsofts Webbrowser soll konkurrenzfähiger werden [14]
- Microsoft benennt Partner für Phishing-Schutz im Internet Explorer 7 [15]
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-118748
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Windows-XP-Nachfolger-Schoene-Aussicht-fuer-Longhorn-Update-117397.html
[2] https://www.heise.de/news/Redmonder-Komplikationen-um-Windows-Vista-117848.html
[3] http://www.microsoft.com/presspass/newsroom/winxp/VistaBeta1FS.mspx
[4] https://www.heise.de/news/Beta-1-von-Windows-Vista-am-3-August-117539.html
[5] http://msdn.microsoft.com/windowsvista/getthebeta/default.aspx
[6] http://winfx.msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/indigo_con/html/fd327ade-0260-4c40-adbe-b74645ba3277.asp
[7] http://winfx.msdn.microsoft.com/library/
[8] http://www.microsoft.com/presspass/newsroom/winxp/VistaBeta1FS.mspx
[9] http://www.microsoft.com/presspass/presskits/windowsvista/default.mspx
[10] http://www.heise.de/ct/05/11/104/
[11] http://www.microsoft.com/windows/IE/ie7/default.mspx
[12] mailto:jk@heise.de
[13] https://www.heise.de/news/WinFX-SDK-fuer-Windows-Vista-als-erste-Beta-erhaeltlich-118920.html
[14] https://www.heise.de/news/Internet-Explorer-7-Beta-1-Microsofts-Webbrowser-soll-konkurrenzfaehiger-werden-118937.html
[15] https://www.heise.de/news/Microsoft-benennt-Partner-fuer-Phishing-Schutz-im-Internet-Explorer-7-119161.html
Copyright © 2005 Heise Medien