zurück zum Artikel

Microsoft stellt SDL für Agile-Softwareentwicklung vor

Daniel Bachfeld

Eine neue Version des "Security Development Lifecycle"-Leitfadens berücksichtigt erstmals auch Agile Entwicklungsprozesse.

Microsofts Trustworthy Computing Group hat Version 4.1a [1] seines "Security Development Lifecycle"-Leitfadens veröffentlicht, der erstmals auch Agile Entwicklungsprozesse berücksichtigt. Der Leitfaden soll Entwicklern die Nutzung anerkannter Sicherheitspraktiken im Rahmen ihrer Softwareentwicklungsumgebungen näher bringen.

Nach Angaben von Microsoft hat man den SDL-Prozess angepasst, damit er sich bei den schnelleren Modellen des Agilen Programmierens besser nutzen lässt und diese nicht verzögert. Zwar wurde "SDL for Agile Development" so entwickelt, dass es einfach und individuell anpassbar ist. Dennoch enthält es laut Microsoft die komplette Bandbreite an Informationen, Werkzeugen und Richtlinien, die bereits Bestandteil von Microsoft SDL sind. (dab [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-855147

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=d045a05a-c1fc-48c3-b4d5-b20353f97122&displaylang=en
[2] mailto:dab@ct.de