zurück zum Artikel

Microsoft veröffentlicht DRM-Client

Andreas Wilkens

Das Softwareunternehmen hat seinen Windows Rights Management Client 1.0 zum Download bereitgestellt.

Microsoft hat seinen Windows Rights Management Client 1.0 zum Download [1] bereitgestellt. Damit beginnt das Unternehmen, seine Pläne für Digital Rights Management in die Tat umzusetzen. Der Client ist eine Komponente einer ganzen Reihe von Software-Ergänzungen [2], die sich bereits vor Monaten ankündigten, als Microsoft seine Ankündigungsparty [3] für Windows Server 2003 feierte. Die Software ist für Windows 2000 Service Pack 3, Windows 98 SE, Windows ME, Windows Server 2003 und Windows XP gedacht

Mit Rights Management Services (RMS) sollen Unternehmen zum Beispiel in Textverarbeitungen, E-Mail-Clients und Informations-Portale im Intra- oder Internet Rechtemanagement einbauen können. Damit könnten Unternehmen steuern, ob Dokumente wie Texte, E-Mails oder Web-Seiten weiter geleitet oder ausgedruckt werden dürfen und welche Teile sich in andere Texte übernehmen lassen. Auch könnte ein Verfallsdatum für Dokumente festgelegt werden. Der Client wird gebraucht, um geschützte Dokumente lesbar zu machen. (anw [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-84931

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=3115a374-116d-4a6f-beb2-d6eb6fa66eec&DisplayLang=en
[2] https://www.heise.de/news/Microsofts-Digital-Rights-Management-fuer-Dokumente-und-Firmen-Unterlagen-75093.html
[3] https://www.heise.de/news/Heute-offiziell-Windows-Server-2003-78229.html
[4] mailto:anw@heise.de