Microsoft verschiebt Vorstellung der neuen Internet-Strategie

Microsoft verschiebt wegen des Kartellverfahrens das "Forum 2000", auf dem der Konzern über die "Next Generation Windows Services" aufklären wollte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Das "Forum 2000", auf dem die Microsoft-Oberen, unter anderem Bill Gates und Steve Ballmer, Analysten und Wirtschaftpresse über die zukünftige Strategie aufklären wollten, hat der Software-Konzern nun vom 1. auf den 22. Juni verschoben. Der mit Spannung erwartete Event, auf dem Details über die so genannten Next Generation Windows Services (NGWS) bekannt gegeben werden sollten, würde zu sehr im Schatten der Entscheidung von Richter Thomas Penfield Jackson zum Strafmaß im Kartellprozess gegen Microsoft stehen, hieß es in Redmond.

In dem Verfahren hat Microsoft bis Dienstag Zeit, seine Antwort auf den überarbeiteten Strafantrag der Kläger vorzulegen. Die Redmonder rechnen nun offensichtlich angesichts des engen, von Richter Jackson beschlossenen Zeitplans, dass noch nächste Woche eine Entscheidung über das Strafmaß fällt. Daher will Microsoft es offensichtlich vermeiden, dass die Ankündigungen, wie man mit den Herausforderungen umgehen will, die das Internet für die klassische Wintel-Welt darstellt, in der öffentlichen Aufmerksamkeit für das Urteil untergehen.

Microsofts Chefs betonten in letzter Zeit immer wieder, die NGWS seien ein zentraler Baustein für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens. Die NGWS sollen unter anderem einen Teil der Microsoft-Betriebssysteme und -Anwendungen Internet-fit machen – ein Schritt weg von klassischen Systemen und Applikationen für Desktop-PCs. Was sich indes im Detail hinter den NGWS verbirgt, darüber gibt es bislang nur spärliche Informationen – kein Wunder also, dass das die Festlegung der Teilnehmer am "Forum 2000" auf Börsianer und Wirtschaftspresse schon für einiges Aufsehen sorgte. (jk)