zurĂŒck zum Artikel

Microsoft verschiebt Windows Vista auf Januar 2007

Hartmut Gieselmann

Um die Sicherheitsfunktionen des Betriebssystems zu verbessern, will Microsoft sein neues Betriebssystem erst nach dem WeihnachtsgeschÀft an Privatanwender verkaufen.

Microsoft hat die Veröffentlichung seines kommenden Betriebssystems Windows Vista zumindest fĂŒr Endverbraucher [1] auf Januar 2007 verschoben [2]. Als Grund nannte der Softwarekonzern, man benötige mehr Zeit um Sicherheits- und andere Funktionen zu verbessern. "Dies beeinflusst die Computerhersteller wesentlich mehr als alle anderen Branchen", sagte David Smith, VizeprĂ€sident von Gartner. Durch die Verzögerung mĂŒssten die Computerhersteller das fĂŒnfte WeihnachtsgeschĂ€ft in Folge ihre Rechner mit dem gleichen Betriebssystem ausliefern. Microsoft hatte das aktuelle Windows XP im Jahre 2001 vorgestellt.

In einer von Microsoft veröffentlichten ErklĂ€rung stellt sich HP hinter die Entscheidung. Die QualitĂ€t des Betriebssystems sei wichtiger als der Zeitplan, hieß es.

Microsoft werde lediglich einige GeschĂ€ftsversionen von Windows Vista wie geplant im November 2006 veröffentlichen, die Version fĂŒr Endkunden werde aber erst im Januar folgen. Unter anderem sei es schwierig, die Fertig-PCs rechtzeitig von den Herstellern aus SĂŒdost-Asien in die Verkaufsregale der US-amerikanischen GeschĂ€fte zu bekommen. Als mögliche Ersatzlösung könnten PC-Anbieter einen Gutschein fĂŒr Windows Vista anbieten, um Kunden im WeihnachtsgeschĂ€ft zu locken.

Firmenkunden sollen das neue Betriebssystem vor allem deshalb bereits im November 2006 beziehen können, um es ausfĂŒhrlich testen zu können, erklĂ€rte Jim Allchin, der bei Microsoft fĂŒr die Windows-Clientsysteme, Server, Entwicklerwerkzeuge und MSN zustĂ€ndige Co-PrĂ€sident, wĂ€hrend einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz auf der MIX 06 [3].

Als Folge der Nachricht fiel die Microsoft-Aktie im nachbörslichen GeschÀft um 2,5 Prozent auf 27,05 US-Dollar. (hag [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-111683

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.microsoft.com/presspass/press/2006/mar06/03-21WindowsVistaDeliveryPR.mspx
[2] http://www.msnbc.msn.com/id/11947922/
[3] https://www.heise.de/news/MIX-06-Microsoft-macht-Dampf-mit-Internet-Explorer-7-Vista-und-Atlas-111445.html
[4] mailto:hag@ct.de