Microsoft Recall soll zunächst nur für "Insider" verfügbar sein

Ursprünglich sollte die umstrittene Funktion Recall am 18. Juni allgemein für Copilot+PCs verfügbar sein. Davon rückt Microsoft nun ab.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 106 Kommentare lesen
Funktion "Recall" in einer Übersicht

(Bild: Microsoft)

Lesezeit: 2 Min.

Nach lauter Kritik an seiner geplanten Funktion "Recall" lenkt Microsoft weiter ein. Die automatische Speicherung von Screenshots samt Auswertung per KI soll nicht, wie ursprünglich geplant, am 18. Juni 2024 allgemein verfügbar sein, sondern zunächst nur für registrierte Nutzer im Windows Insider Program als Vorschau, heißt es in Microsofts Windows-Blog. Wann genau, soll dort noch bekannt gegeben werden.

Vor gut einer Woche hatte Microsoft bereits angekündigt, die für Windows 11 geplante Funktion nur per Opt-in verfügbar zu machen. Zudem wolle das Unternehmen den Schutz der mit der Funktion erzeugten Daten verbessern, hieß es. Zuvor hatten Sicherheitsexperten gewarnt, Cyberangreifer könnten Zugriff auf die Daten bekommen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mit der Funktion will Microsoft die Suche nach Inhalten auf dem eigenen PC erleichtern, dafür sind neu vorgestellte Copilot+PCs nötig. Recall erstellt laufend Screenshots auf dem Rechner und speichert sie auch dort als semantischen Index. Die KI soll in der Lage sein, zwischen den Inhalten Beziehungen herzustellen.

Wegen möglicher Datenschutzprobleme stieß die Funktion auf heftige Kritik. Windows-Chef Pavan Davuluri reagierte darauf unter anderem damit, dass die Bildschirmfotos nicht mehr so einfach durchsucht werden können. Nun schreibt das Unternehmen, es warte Rückmeldungen zu Recall aus der Insider-Communty ab, bevor die Funktion für alle Copilot+-PCs verfügbar gemacht wird. Es wolle mithilfe der Community sicherstellen, dass Recall "unseren hohen Standards für Qualität und Sicherheit" entspreche.

In diesem Zusammenhang verweist Microsoft auf seine "Secure Future Initiative", die das Unternehmen im Mai publik gemacht hatte. Sie zeige auf, dass Sicherheit für Microsoft "höchste Priorität" habe. Das zeige sich auch in dem Verschlüsselungssystem "Windows Hello Enhanced Sign-in Security", mit dem Recall-Schnappschüsse gesichert werden sollen

(anw)