Mini-Teslaspule mit 9-Volt-Batterie

Schnell aufgebaut und dennoch ein spannendes Experiment: Ein Transistor, eine Leuchtdiode, ein Widerstand und eine selbstgewickelte Spule reichen für eine Mini-Teslaspule.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 149 Kommentare lesen
Mini-Teslaspule mit 9-Volt-Batterie
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Philip Steffan

Egal ob als Last-Minute-Geschenk oder zum Zeitvertreib über die Feiertage: Die Mini-Teslaspule aus dem italienischen Youtube-Kanal Ludic Science ist schnell aus wenigen Bauteilen zusammengebaut, die sich bei jedem Elektronikbastler finden lassen. Die Schaltung basiert auf der sogenannten Slayer-Exciter-Schaltung.

Ein wenig Arbeit muss man nur in die Sekundärwicklung der Spule stecken: Hier empfiehlt die Anleitung, den Ferritkern aus einer Drossel, zum Beispiel aus einem alten PC-Netzteil zu gewinnen. Für die 275 Windungen kann man den Spulendraht aus einem ungenutzen Relais klauen.

Wem der kleine Aufbau nicht reicht, dem sei Ausgabe 2/2014 von c't Hacks empfohlen: Darin haben wir gleich drei verschiedene Teslaspulen vorgestellt und erklären, wie die faszinierenden Konstruktionen funktionieren. (phs)