Mit Karton und Klebeband gemeinsam etwas Großes schaffen

Wie ein Künstler Menschen zusammenbringt, indem er sie ein riesiges Gebäude bauen lässt. Ein soziales Maker-Event, das im Mai nach Erlangen kommt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen

(Bild: youtube.com/ Olivier Grossetete)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Akos Fodor

Seit über einem Jahrzehnt reist der französische Künstler Olivier Grossetête quer durch die Welt und errichtet im öffentlichen Raum monumentale Bauwerke – aber nicht mit schwerem Gerät, sondern aus Pappkartons und mit den helfenden Händen zahlloser Freiwilliger. Die Gebäude sind dabei im Grunde nur Mittel zum Zweck, denn im Fokus des Projektes stehen das soziale Miteinander, das gemeinschaftliche Machen und der Austausch.

Während des Events lernen Teilnehmende über mehrere Tage hinweg die benötigten Konstruktions-Techniken kennen, bereiten Bauteile vor und setzen diese anschließend gemeinsam zu einem riesigen Bauwerk zusammen, das im letzten Schritt mit großem Beifall wieder eingerissen wird (siehe Video).

Das nächste Bauprojekt kommt Mitte Mai als Teil des 23. internationalen figuren.theater.festivals nach Erlangen. Wer Spaß an solchen Maker-Projekten hat, kann sich bereits jetzt kostenfrei für das Event anmelden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(akf)