Montavista veröffentlicht Carrier Grade Linux Edition 4.0

Die Linux-Spezialdistribution für Telecom- und Netzwerkunternehmen ist nun auf Basis des Kernels 2.6 verfügbar.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 16 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Butscheit

Montavista, Embedded-Linux-Spezialist und Hersteller von Mobilinux, hat eine neue Version seiner Distribution Carrier Grade Linux vorgestellt. Die Carrier Grade Edition (CGE) 4.0 basiert auf dem Linux-2.6.10-Kernel, dessen Leistungs- und Funktionsmerkmale für die speziellen Ansprüche der Telecom- und Netzwerkunternehmen hinsichtlich Verfügbarkeit, Stabilität und Echtzeitbetrieb erweitert wurden. Montavista verspricht eine 200-mal schnellere Ansprechbarkeit innerhalb der präemptiven Latenzzeit zu erreichen als der Standard-Kernel 2.6. Neben anderen CGE 4.0 Funktionen betont Montavista die Unterstützung von 10 Prozessorfamilien.

Ein Carrier Grade Linux ist ein erweitertes Linux für die Kommunikations- und Netzwerkindustrie. Laut Montavista ist CGE das einzige Carrier Grade Linux-Beriebssystem, das die Carrier Grade Linux 2.0-Anforderungen (PDF-Datei) des Open Source Devolpement Labs (OSDL) erfüllt.

Die OSDL ist eine nicht-kommerzielle Organisation, die sich selbst als das Zuhause von Linus Torvald, dem Erfinder des Linux-Betriebssystems, bezeichnet. Ziel der Organisation ist es, die Verwendung von Linux in Unternehmen zu fördern. Zu ihrer Carrier Grade Linux-Arbeitsgruppe zählen neben Montavista Unternehmen wie HP, Intel, IBM, Nokia oder Sun Microsystems. (bbu)