Mozilla plant Auto-Update für Firefox 3.5

Die Mozilla-Entwickler planen, mit der Veröffentlichung von Firefox 5 Mitte Juni bei allen Nutzer von Firefox 3.5 mit aktiver Update-Funktion automatisch Firefox 3.6 zu installieren [--] damit man die Unterstützung von Firefox 3.5 endlich einstellen kann.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 138 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Mozilla-Entwickler planen am 21. Juni ein automatisches Update auf Firefox 3.6 bei allen Anwendern, die noch die Version 3.5 des Browsers einsetzen. Eigentlich soll die Update-Funktion, sofern sie nicht vom Benutzer abgeschaltet wurde, nur Minor-Updates automatisch einspielen. Die Planung sieht jedoch vor, dass via Auto-Update Firefox 3.6 installiert wird, sofern sich noch ein Bug im Update-System rechtzeitig bis zum Release von Firefox 5 beseitigt wird. Das Mozilla-Team will mit dem Zwangs-Update, bei dem beim Neustart von Firefox automatisch die nächste Version heruntergeladen wird, die Zahl der Firefox-3.5-Installationen drastisch reduzieren, um den Support demnächst beenden zu können.

Das automatsiche Upgrade auf die nächste Major-Version ist allerdings zum Beispiel auf Notebooks problematisch, wenn man unterwegs ist und nur über eine schmalbanige oder teure Internetanbindung verfügt: Da der Download im Hintergrund erfolgt, bemerkt man nicht unbedingt, dass eine neue Version herunter geladen wird und man gerade eine saftige Telefonrechnung produziert. Zudem kann es sein, dass nach dem Update manche Plug-ins nicht mehr funktionieren, weil sie nur bis einschließlich Firefox 3.5 gepflegt wurden. (mid)