Musiktausch über das Netz beliebter denn je

Die Plattenindustrie hat gegen Napster nur einen Pyrrhussieg errungen: Heute wird mehr getauscht als zu Napsters besten Tagen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 88 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven Hansen

3,05 Milliarden Musikdateien wurden allein im Monat August über die vier beliebtesten Internetbörsen getauscht – damit wurde das Tauschvolumen des Monats Februar übertroffen, des letzten Monats, in dem der beliebte Napster-Dienst noch ohne Filtersoftware arbeitete. Zu diesem Ergebnis kommen Analysten des Marktforschungsunternehmens Webnoize .

Die Untersuchung bezieht nach Angaben von Webnoize die vier beliebtesten Tauschdienste ein. Angeführt wird die Liste von FastTrack (970 Millionen getauschte Dateien), das über Anwendungen wie Morpheus, Kazaa and Grokster genutzt werden kann. Auf den weiteren Plätzen folgen Audiogalaxy (910 Millionen), iMesh (640 Millionen) und Gnutella (530 Millionen).

"Peer-to-peer-User haben eine größere Auswahl als je zuvor," so Webnoize-Analyst Matt Bailey. Trotz der Millionen US-Dollar, die die Plattenindustrie in den juristischen Kampf gegen Urheberrechtspiraterie investiert habe, wachse das Tauschvolumen beständig weiter. (sha)