NABU und Vodafone D2 kooperieren

Das VodafoneLive-Portal bringt künftig Informationen über die Aktivitäten des Naturschutzbunds Deutschland. Ein weiterer Schwerpunkt der Kooperation ist das Handy-Recycling.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 47 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven-Olaf Suhl

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) und der Mobilnetzbetreiber Vodafone D2 haben ihre Zusammenarbeit angekündigt. Ein Kooperationsvertrag soll am kommenden Montag, dem 9. Mai, in Berlin unterzeichnet werden. Ein Projekt werde die Platzierung von NABU-Themen auf der VodafoneLive-Plattform sein. Informationen zu Aktionen der Umweltschützer sollen zukünftig über das Vodafone-Handy abgerufen werden können. Der NABU, dessen Geschichte bis ins Jahr 1899 zurückreicht, hat derzeit 394.000 Mitglieder.

Ein weiteres "wichtiges Thema" der Kooperation soll das Handy-Recycling sein -- nach Einschätzung des NABU liegen immer noch zu viele Alt-Handys in den Schubladen. NABU und Vodafone wollen das Recycling neu beleben. Vodafone hatte als erster deutscher Mobilfunkanbieter ein Recycling-System für Alt-Handys gestartet. Für jedes abgegebene Alt-Handy spendet Vodafone nach eigenen Angaben fünf Euro an gemeinnützige Organisationen in der Region, in der das Alt-Handy abgegeben wurde. (ssu)