NASA erklärt Marsrover Spirit für "geheilt"

Großes Aufatmen bei der NASA: Der Rover Spirit arbeitet wieder zuverlässig.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 456 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Adolf Ebeling

"So sicher, wie man in diesem Falle sein kann, lässt sich sagen, dass unser Patient geheilt ist", so Jennifer Trosper, NASA-Mitarbeiterin der Mars-Mission, gestern auf einer Pressekonferenz. Die Krankheit des Rovers bestand in einem fehlerhaften Steuerungsprogramm und die eingeleitete Therapie im Löschen der alten Software und dem Aufspielen einer neuen Version. Nur verlief dieser Prozess nicht so reibungslos, wie zunächst angekündigt.

Doch nun funktioniert Spirits Flashspeicher wieder akkurat und ist bereit, frische Daten aufzunehmen. Mit dem entsprechenden Werkzeug seines Roboterarm hat der Rover mittlerweile ein kleines Stück von einem Felsen abgekratzt. Die Bruchstücke werden zurzeit spektrometrisch analysiert. Demnächst soll Spirit den Felsen erneut anschaben: Man erhofft sich so, einen ersten Blick auf tiefere Schichten des Felsstücks zu erhalten.

Der Zwillingsrover Opportunity unternimmt indessen ein Touch-and-go-Manöver, soll heißen, er führt an bestimmten Stellen auf seinem eingeschlagenen Weg Untersuchungen des Bodens per Mikroskop und Spektrometer durch. (ae)