NEC beklagt Verluste von 1,3 Milliarden Dollar

Das japanische Elektronik- und Computerunternehmen NEC Corporation hat das Geschäftsjahr 1998 mit Gruppenverlusten in Rekordhöhe abgeschlossen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Frank Möcke

Das japanische Elektronik- und Computerunternehmen NEC Corporation hat das Geschäftsjahr 1998 (Ende am 31. März) mit Gruppenverlusten in Rekordhöhe abgeschlossen. Das Unternehmen meldete am Freitag einen Verlust von 157,94 Milliarden Yen (1,3 Mrd Dollar/2,29 Mrd DM). Gründe seien der flaue private Konsum bei Telekommunikations-Produkten, Währungsverluste und weltweit sinkende Preise für Halbleiter.

Zu den Verlusten trugen nach Angaben des Unternehmens auch Umstrukturierungen bei Packard-Bell NEC Incorporation, einem Hersteller von US Computern, und NEC Home Electronics Ltd., bei. 1997 verzeichnete NEC noch einen Gruppengewinn von 41,3 Milliarden Yen (344,2 Mrd Dollar).

Die Verluste vor Steuern betrugen im vergangenen Jahr 224,73 Milliarden Yen. Im Vorjahr seien noch Gewinne von 90,99 Milliarden Yen eingefahren worden. Die Verkäufe sanken 1998 um 2,9 Prozent auf 4,76 Billionen Yen. Der schwache Umsatz mit Telekommunikations- Geräten habe sich stärker ausgewirkt als der gestiegene Absatz bei Computern und anderer Elektronik.

Für 1999 rechnet NEC bei weiter starken Computernachfrage und der Erholung des weltweiten Mikrochip-Marktes wieder mit schwarzen Zahlen: einem Gruppengewinn von 25 Milliarden Yen, einem Gewinn vor Steuern von 50 Milliarden Yen und Umsätzen von 5,1 Billionen Yen. (fm)