NEMAX 50: Vier Startups fliegen raus

Tournusmäßig ordnet die Deutsche Börse den NEMAX 50 neu. Seit Dienstag Abend stehen Aufsteiger und Absteiger fest.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Michael Kurzidim

Im NEMAX 50 vertreten zu sein, das bedeutet mehr Aufmerksamkeit von Privatanlegern, Banken, Analysten und Fondmanagern. Die Mitgliedschaft im Club der fünfzig stärksten Unternehmen am Neuen Markt macht sich schnell bezahlt. Mit Spannung fiebern die Startups deshalb der Entscheidung der Deutschen Börse AG entgegen, die tournusmäßig den NEMAX 50 neu ordnet.

Am Dienstag Abend war es dann soweit: Raus fliegen Infomatec, das Auktionshaus Ricardo, Teldafax und Teles; zu den Aufsteigern zählen mit Wirkung zum 18. Dezember ACG, Comroad, Lion bioscience und MediGene. Als Grundvoraussetzung für Neumitglieder gelten die beiden Kriterien Börsenumsatz und Marktkapitalisierung (aktueller Aktienkurs multpliziert mit der Zahl der Aktien). NEMAX-50-Aspiranten müssen nach beiden Kriterien zu den 60 führenden Werten am Neuen Markt gehören. Aber selbst wer beide Kriterien erfüllt, hat seine Mitgliedschaft noch lange nicht in der Tasche. Der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse berücksichtigt auch die Konstanz der Unternehmensentwicklung und die Ausgewogenheit der im Index vertretenen Marktsegmente. (ku)