Nanotechnologie vom MIT

Das MIT forscht mit Mitteln des US-Militärs für die Kriege der Zukunft.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 126 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • pab

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) baut in Zusammenarbeit mit der US-Armee ein Institut für Nanotechnologie auf. 50 Millionen US-Dollar haben die Militärs für das Projekt beigesteuert; weitere Sponsoren sind beispielsweise DuPont und Carbon Nanotechnologies.

In dem Institut sollen unter anderem neue Panzerungen für die Kriege der Zukunft entwickelt werden: beispielsweise Legierungen, die besonders resistent gegen Wasser sind oder Bakterien abtöten können. Außerdem will man dort Materialien entwickeln, die sich je nach elektrischer Spannung ausdehnen oder zusammenziehen.

"Dieses Labor ermöglicht der Armee bessere Überlebensmöglichkeiten für Soldaten, was das mächtigste und patriotischste Ziel eines jeden Partners der USA ist", sagte Michael Andrews aus der Entwicklungsabteilung der US-Army. (pab/c't) / (mw)