Netflix: Zahlen über meistgesehene Inhalte werden aussagekräftiger

Auf einer Webseite informiert Netflix nur rudimentär über die erfolgreichsten Inhalte. Nun zeigt Netflix endlich, wie viele Menschen Filme und Serien schauen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Dallas,,Texas/,United,States,-,05/10/2018:,(photograph,Of,Netflix,Logo

(Bild: Bernardo Ramonfaur/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.

Netflix verbessert seine bislang nur bedingt aussagekräftigen Zuschauer-Statistiken: Künftig sind auf Netflix "Top 10"-Webseite auch die "Views" zu sehen, die Filme und Serien anhäufen. Dafür teilt Netflix die insgesamt geschauten Stunden durch die Länge eines Films oder einer Serie.

Bislang hat Netflix auf seiner Top-10-Webseite ausschließlich die insgesamt geschauten Stunden von Inhalten angezeigt. Dass die Zuschauzeit von der Länge einer Sendung beeinflusst wird, kam also vor allem längeren Formaten zugute. Nicht nur werden die Views nun in den Statistiken angezeigt, Netflix erhebt sie auch zum ausschlaggebenden Kriterium für das Ranking. Lag die lange vierte Staffel der Serie "Manifest" nach Zuschaudauer noch auf Platz 3 im globalen Ranking, rutscht sie nun mit 2,8 Millionen Views auf Platz 8 ab.

Seine Top-10-Seite hatte Netflix Ende des verhangenen Jahres freigeschaltet. Sie erfasst Filme und Serien separat und zeigt an, wie viele Wochen sich ein Inhalt bereits in den Top 10 hält. Eine Möglichkeit, Statistiken zu Inhalten außerhalb der aktuellen Top 10 abzurufen, gibt es weiterhin nicht. Aufgelistet werden die Netflix-Inhalte nach geschauten Stunden aller User.

Schon in der Vergangenheit hatte Netflix mit Views gearbeitet, dafür allerdings Kritik geerntet. Denn der Streaming-Dienst wertete einst alle Inhalte, die mehr als zwei Minuten angeschaut wurden, als "gesehen". Die neue View-Statistik berechnet sich dagegen aus der Gesamtsehdauer und klammert damit Personen weitgehend aus, die nur kurz in eine Serie oder einen Film hereingeschaut haben.

Weiterhin bietet Netflix die genaueren Zahlen ausschließlich für weltweite Statistiken an. Man kann zwar individuelle Länder zur Auswertung auswählen, sieht dann aber nur das Ranking ohne Zahlen zur Zuschaudauer oder Views.

(dahe)