Netscape: Kostenlose Java-Anwendungen

Netscape möchte offensichtlich beweisen, daß sich mit Java, Java-Script und ähnlichen Technologien auch sinnvolle Anwendungen realisieren lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Netscape möchte offensichtlich beweisen, daß sich mit Java, Java-Script und ähnlichen Technologien auch sinnvolle Anwendungen realisieren lassen. Die Firma, bislang vor allem für ihre Internet-Browser und -Server bekannt, gab unter dem Namen AppFoundry mehrere Anwendungen zum freien Download frei, die den Einsatz von Java und Netscape-Produkten in Unternehmen demonstrieren sollen.

Im Laufe des September sollen 22 Applikationen aus den Bereichen Finanzen, Personalverwaltung, Informationsmanagement, Marketing sowie Vertrieb und Verkauf vorgestellt werden. Die ersten davon, unter anderem eine Reisekostenabrechnung, ein Organisationsdiagramm und ein unternehmensweites Adreßbuch, sind bereits unter http://home.netscape.com/one_stop/intranet_apps/index.html verfügbar. Voraussetzung sind auf der Server-Seite Netscapes SuiteSpot sowie die Engine von Informix für diejenigen Anwendungen, die auf einer Datenbank aufsetzen. Für alle Applikationen steht der komplette Source-Code zur Verfügung. Auf dem Client muß nur ein Java- und JavaScript-fähiger Web-Browser zur Verfügung stehen.

Zusätzlich bietet Netscape im Rahmen der AppFoundry Demonstrations-Versionen von Entwicklungswerkzeugen wie Borlands IntraBuilder oder Netobjects Fusion an. In Diskussionsforen, die über die AppFoundry-Webseite zugänglich sind, können Anwender wie Entwickler Unterstützung erhalten. (jk)