Neue FFmpeg-Version unterstützt Blu-ray und ProRes
Die neue Ausgabe der freien, plattformübergreifenden Audio- und Videocodecsammlung ergänzt das Paket unter anderem um Support für Blu-ray und Apples ProRes.
Mit Version 0.11 haben die FFmpeg [1]-Entwickler die erste größere Aktualisierung ihrer freien Codec-Sammlung seit Beginn dieses Jahres [2] veröffentlicht. Die neue Ausgabe mit dem Codenamen "Happiness" enthält diverse neue Encoder und Decoder, darunter neue Codecs für die Videoformate Blu-ray und Apples Intraframe-Videocodec ProRes. Neu sind auch die Decoder für WMA Lossless und RealAudio Losless sowie Transcodierer für v408 Quicktime und Microsofts AYUV Uncompressed. Zudem hat das FFmpeg-Team eine Reihe von Bugs behoben.
FFmpeg kommt in vielen Multimedia-Anwendungen für Linux zum Einsatz, wo die Werkzeugsammlung das Kodieren und Dekodieren von Audio- und Videodateien übernimmt. Die plattformübergreifende Software steht unter der GPL und LGPL auf der Projektwebsite zum kostenlosen Download [3] bereit. Eine Übersicht aller Änderungen und Neuerungen in FFmpeg 0.11 findet sich im Changelog [4]. (thl [5])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1585437
Links in diesem Artikel:
[1] http://ffmpeg.org/
[2] https://www.heise.de/news/FFmpeg-0-10-mit-neuen-Encodern-1423490.html
[3] http://ffmpeg.org/download.html
[4] http://git.videolan.org/?p=ffmpeg.git;a=blob_plain;f=Changelog
[5] mailto:thl@ct.de
Copyright © 2012 Heise Medien