Resin-3D-Drucker: Creality Halot Lite mit großem Druckraum

Mit dem Halot Lite ergänzt Creality seine UV-Harz-Druckerserie um ein Gerät mit großem Druckvolumen und hochauflösendem 4K-LCD zur Belichtung,

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Neuestes Modell in der Serie der UV-Harz belichtenden 3D-Druckern von Creality ist der Halot Lite, der mit einem vergleichsweise großem Druckraum aufwartet: Bis zu 192 mm × 120 mm × 200 mm dürfen die gedruckten Objekte groß werden. Creality ist besonders auf die selbstentwickelte UV-Lichtquelle stolz, die eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung des 8,9" großen und 3840 × 2400 Rasterpunkte auflösenden Belichtungs-LCDs gewährleisten soll.

(Bild: Creality)

Die interne Steuerung arbeitet mit einem ARM Cortex-A53-Prozessor und ist mit einem WiFi-Modul sowie einem komfortablen 5"-Touchscreen ausgestattet. Die Druckgeschwindigkeit beträgt 1 bis 4 Sekunden pro Schicht bei einer Schichtdicke von 0,01 bis 0,2 mm. Mit der Creality Cloud App lässt sich der Druckvorgang komplett steuern und überwachen. Die Aufbereitung der Druckdaten erfolgt über die herstellereigene Slicer-Software Halot Box, die auch Anfängern gerecht werden soll.

Der Drucker soll noch im 4. Quartal dieses Jahres lieferbar sein, einen Preis nannte Creality aber noch nicht; anzunehmen ist aber, dass er deutlich unter dem des ähnlich großen Halot Sky (knapp 1000 Euro) liegen wird.

(cm)