Neuer Service: heise Video

Mit heise Video kann man einen etwas anderen Blick auf die Inhalte des Heise Zeitschriften Verlags werfen. Die Seite stellt unsere Videos zusammen, präsentiert die Highlights und lädt zum Stöbern in Themenseiten ein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 33 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Volker Zota

heise Video präsentiert an zentraler Stelle die Videoinhalte der Heise-Publikationen.

Mit heise Video startet ein neuer Service, bei dem die Videoinhalte des Heise Zeitschriften Verlags im Mittelpunkt stehen, etwa Clips zu c't-Artikeln, Hotline/Tutorials, kurze Berichte von Messen und anderen Events. Die Seite fasst die Inhalte an zentraler Stelle zusammen, weist auf aktuelle Highlights hin und hält Specials zu wechselnden Themen bereit. Wer sich für ein bestimmtes Thema näher interessiert, kann mit einem Klick auf die jedem Beitrag angefügten Keywords in dynamisch erzeugte Themenseiten abtauchen und so auf eigene Faust stöbern.

heise Video (9 Bilder)

Übersicht

heise Video bietet einen neuen Zugang zu den Inhalten von heise online und c't.

Die Beschreibungstexte der Videos sind bewusst kurz gehalten; wer mehr wissen will, findet einen weiterführenden Link rechts unterhalb des Videofensters. Zusammengehörige Videos sind zu Serien zusammengefasst und erleichtern so die Orientierung. Wer sich mit seinem heise-online-Konto anmeldet, kann nicht nur Kommentare zu den Clips abgeben, sondern sich einzelne Videos zum späteren Anschauen vormerken. Die Liste der gemerkten Videos findet man unter "mein heise Video".

Die bisherige Seite c't-TV wird ersetzt, die Beiträge finden Sie aber weiterhin im c't-Archiv am Fuß der neuen Webseite. Das Archiv bietet Einblicke in fünf Jahre "c't magazin.tv". Die Rubrik "Schnurer hilft" führen wir auf heise Video weiter: Wer Probleme mit der Technik hat, kann seinen Hilferuf in Videoform bei uns loswerden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch setzt heise Video auf HTML5: Chrome und Safari (auch das iPad) spielen also MP4 ab, die anderen modernen Browser bekommen WebM geliefert; Flash kommt nur bei alten Browsern zum Zuge. Apropos, Technik: An dieser Stelle noch ein riesiges Dankeschön der Redaktionen an unsere Web-Entwickler!

heise Video ist im Laufe des Tages über die Top-Navigation von heise online, direkt unter der URL www.heise.de/video und über heise-video.de bzw. heisevideo.de zu erreichen.

More to come, stay tuned.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(vza)