heise spielt “Dinkum” live ab 19 Uhr: Neuer Stern am Farming Himmel?

“Minecraft”, “Stardew Valley”, “Animal Crossing”: “Dinkum” soll alles vereinen. Mal schauen, ob das gelungen ist. Um 19 Uhr setzen wir den ersten Spatenstich.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Michael Wieczorek

Farming-Spiele sind ein Geschenk für alle, die ihr Spielvergnügen auf dem “Second Screen” ausleben - “Casual” und “Cozy” sind die Stichworte. Das ist, was beim Runterfahren nach einem langen Tag hilft. Seit Harvest Moon auf dem Super Nintendo (SNES) ist das ein Genre von großer Beliebtheit und bringt viele Menschen in die weite Welt des Gaming.

Der Farming-Hit 2022 könnte “Dinkum” werden. James Bendon, ein einzelner Entwickler aus Australien, hat nach über 5 Jahren Entwicklungszeit “Dinkum” im Early Access über Steam auf den Markt gebracht.

Anbauen, Züchten, Angeln, ein Dorf aufbauen und vielleicht die Liebe des Lebens finden. Bendon hat seine australischen Wurzeln im Spiel verewigt. Insbesondere die tierischen Bewohner weisen viele Parallelen zu seiner Heimat Australien auf.

Ob “Dinkum” auch Ungereimtheiten mit sich bringt und Entspannung zu Frust wird, analysieren wir in dieser Episode von heise spielt. heise-Videoproducer Pascal Schewe schaut sich den Anfang von “Dinkum” an und bewertet es auf zum Schluss hin gemeinsam mit allen Zuschauenden auf einer Skala von “Entspannung” bis “Frust”.

Der Livestream startet um 19 Uhr und ist über das oben eingebettete Video auf Youtube oder per Twitch anschaubar.

“Dinkum” ist es zunächst für Windows-PCs nur auf Steam verfügbar und kostet aktuell rund 15 Euro. Weitere Plattformen sollen folgen.

"heise spielt" ist das Livestream-Format für PC- und Videospiele auf heise online. Michael Wieczorek (@avavii) und Pascal Schewe (@inherentpascal) widmen sich entweder aktuellen Neuerscheinungen, großen Updates für wichtige Spiele oder Retro-Klassikern, die vielleicht Geburtstag feiern.

Über diesen Einladungs-Link geht es zum Discord-Server von heise online. Dort werden aktuelle Ereignisse aus der IT-Welt diskutiert und es wird über die kommenden Spiele und "heise spielt"-Streams entschieden.

(wie)