Neuer billiger Pentium-Konkurrent

Die kalifornische Integrated Device Technology Inc.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Die kalifornische Integrated Device Technology Inc. (http://www.idt.com) sieht einen großen Bedarf an preiswerten CPUs für Rechner unter 1000 US-$, den weder Intel noch AMD und Cyrix abdecken können. Diese Lücke will man mit dem IDT C6 füllen, der in der Perfomance mit dem Pentium MMX vergleichbar sein soll und auch MMX-Befehle versteht -- bei rund 150 US-$ für die 200-MHz-Version allerdings zu einem konkurrenzlos niedrigen Preis. Erste Rechner mit diesem Prozessor sollen im September auf den Markt kommen.

Der bei der IDT-Tochter Centaur Technology (http://www.centtech.com) entwickelte Prozessor wird in 0,35-Mikron-Technologie hergestellt und ist mit 5,4 Millionen Transistoren auf 88 mm2 rund 40% kleiner als ein vergleichbarer MMX-Pentium-Die, was die Ausbeute erhöht und die Herstellungskosten in Grenzen hält. Zudem liegt die Verlustleistung mit 10,6 W bei 200 MHz recht niedrig (Pentium MMX: 15 W). Das Gehäuse ist zum bekannten Socket 7 kompatibel.

IDT hat sich mit Cache-SRAMs und anderen speziellen Speicherbausteinen einen Namen gemacht. ICs mit dem charakteristischen Integral-Zeichen finden sich auf vielen PC-Mainboards. (cm)