heise-Angebot

Neues Webinar: iPhone-Apps richtig bereitstellen – nicht nur im App Store

Das Webinar vermittelt, wie sich iOS-Apps effektiv und gezielt an Kunden, Businesspartner oder im Unternehmen intern verteilen lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Webinar: Distribution von mobilen Apps
Lesezeit: 2 Min.

iPhone-Apps für Endkunden gibt es nur in Apples App Store. Für die interne Verteilung von Apps in Unternehmen sowie den B2B-Vertrieb, um etwa Business-Apps einem ausgewählten Kundenkreis anzubieten, hält Apple aber andere Vertriebskanäle bereit – mit jeweils eigenen Vorteilen und Einschränkungen.

Das neue Webinar "Distribution von mobilen Apps" vermittelt die verschiedenen Kanäle vom App Store über den B2B App Store bis zum Enterprise App Store. Die Veranstaltung richtet sich an System- und Netzwerkadministratoren, IT-Verantwortliche in Unternehmen, Produktmanager und Entwickler. Im Mittelpunkt stehen dabei Voraussetzungen und Einschränkungen der verschiedenen Distributionswege. Auch die Verteilmöglichkeiten an potenzielle App-Tester stehen auf der Agenda.

Der Software-Entwickler und Fachautor Stefan Mayer-Popp geht dabei auch auf die Möglichkeit ein, Software "unsichtbar" über den App Store zu verteilen – solche Apps lassen sich über die Suche von Apples App-Laden nicht finden, aber problemlos über einen Direktlink aufrufen und über die gewohnte Bedienoberfläche auf iPhones installieren. Das Webinar berücksichtigt auch die App-Verteilung für die weiteren Apple-Plattformen watchOS (Apple Watch) und tvOS (Apple TV).

Das rund zweistündige Webinar findet am 15. November 2023 von 10 bis 12 Uhr statt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über ein Chatfenster im Browser auszutauschen und dem Referenten Fragen zu stellen. Das Ticket kostet 129 Euro, bis zum 5. November greift noch der Frühbucherrabatt in Höhe von 10 Prozent.

(lbe)