OS/2 Merlin: IBM setzt sich unter Zeitdruck

IBM läßt sich offensichtlich durch die Freigabe von Windows NT 4.0 unter Zeitdruck setzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

IBM läßt sich offensichtlich durch die Freigabe von Windows NT 4.0 unter Zeitdruck setzen. Die nächste Inkarnation des hauseigenen Betriebssystems OS/2, unter dem Codenamen Merlin bekannt geworden, wird weit früher als bislang geplant herausgegeben.

So soll OS/2 Warp 4, wie der offizielle Name lauten wird, wohl am 29. August in die Produktion gehen. Die bislang vorgesehene, breit angelegte zweite Beta-Phase wurde gestoppt, stattdessen wird es eine Gamma-Version geben, die nur an eine sehr geringe Zahl von Testern in den USA weitergegeben wird. Die Ankündigung der neuen Version soll am 10. September erfolgen. IBM will dann schon fertige Pakete vorweisen können - klappt das nicht, ist als Alternativ-Termin der 24. September vorgesehen.

Offiziell zwar noch nicht bestätigt, scheinen die Termine allerdings weitgehend festzustehen. Begeisterung hat das bislang noch nicht ausgelöst: In den entsprechenden Diskussionsforen im Internet und auf Compuserve schlugen die Wellen hoch. Viele Entwickler und professionelle Nutzer glauben offensichtlich, IBM solle sich mehr Zeit lassen, um alle Ungereimtheiten, Bugs und existierenden Probleme für das endgültige Release in den Griff zu bekommen. (jk)