heise-Angebot

Online-Konferenz "KI und Security": Jetzt noch Tickets sichern

Am 8. April zeigt die Online-Konferenz "KI und Security", welche Angriffe auf KI-Anwendungen und -Tools möglich sind und wie man sich davor schützt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Erstellt mit KI (Midjourney) von iX-Redaktion)

Lesezeit: 1 Min.

Künstliche Intelligenz dringt in alle Bereiche der Softwareentwicklung vor. Die Security muss mit den Neuerungen Schritt halten, denn mit den erweiterten Möglichkeiten sind auch neue Gefahren verbunden.

Am 8. April widmet sich der Special Day der heise devSec zu KI und Security den Angriffsvektoren auf KI-Anwendungen, -Werkzeuge und -Infrastruktur. Die Vorträge zeigen praxisnah, wie Softwareentwickler und -architektinnen sich davor schützen können.

Das Programm der Online-Konferenz bietet folgende Vorträge:

  • The Good, the Bad and the Ugly: Security im Spannungsfeld von AI und Dev
  • Threats, Laws, and Defenses: Praktischer Leitfaden zur KI-Sicherheit
  • Hands-on LLM-Security: Schwachstellen und GegenmaĂźnahmen
  • Sichere Infrastruktur fĂĽr KI-Anwendungen: Eine Checkliste fĂĽr die Praxis
  • Stärken und Schwächen KI-unterstĂĽtzter, sicherer Softwareentwicklung
  • Der Code der anderen – rechtliche Aspekte KI-gestĂĽtzter Softwareentwicklung

Tickets fĂĽr die Online-Konferenz kosten 299 Euro (zzgl. 19 % MwSt.). Teams ab drei Personen erhalten im Ticketshop automatisch einen Gruppenrabatt.

Wer über die heise devSec inklusive der Special Days auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich für den Newsletter eintragen. Der Special Day ist auch auf LinkedIn vertreten.

(rme)