zurück zum Artikel

Online-Tutorial: Ethical Hacking (CEHv10-Zertifizierung)

heise-Angebot Sebastian Arackal
Videokurs: Ethical Hacking (CEHv10-Zertifizierung)

(Bild: Udemy)

In dem Video-Training bekommen Sie für knapp 20 Euro praxisrelevantes Wissen über Ethical Hacking und Penetration Testing.

Der IT-Experte Eric Amberg vermittelt in dem Online-Kurs Ethical Hacking die systematische Vorgehensweise professioneller Hacking-Angriffe. Der Fokus liegt dabei auf den praktischen Aspekten und der Arbeit mit der bekannten Security-Distribution Kali Linux. Der Kurs umfasst gängige Hacking-Tools wie Nmap, Wireshark, Metasploit und die Burp Suite. Insbesondere angehende Ethical Hacker und Penetration-Tester, aber auch Security-Verantwortliche und interessierte Power-User erhalten hier eine fundierte Einführung in die Welt des Hackings.

Den 21-stündigen Videokurs von Udemy gibt es noch bis Sonntag (15. November 2020) für 18,99 Euro (statt 159,99 Euro): Ethical Hacking (CEHv10) - Der umfassende Kurs [1]

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [2].

Eric Amberg ist seit 1998 im Bereich IT-Netzwerke und IT-Security tätig, und hat Erfahrungen in vielfältigen Projekten gesammelt. Zu seinen Zertifizierungen zählen unter anderem CEHv10, CCNP, CCNP Security, LPIC-2 und CISSP.

(sea [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4958466

Links in diesem Artikel:
[1] https://click.linksynergy.com/fs-bin/click?id=7VnER8d%2FoIs&offerid=624447.14642&type=3&subid=0
[2] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[3] mailto:sea@heise.de