zurück zum Artikel

Online-Videothek Maxdome künftig auf Playstation 3

Nico Jurran

Maxdome wird neuer "Partner-Dienst" des "Sony Entertainment Networks" und baut damit nach eigenen Angaben seine technische Reichweite auf zehn Millionen Geräte aus.

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat für ihren Video-on-Demand-Dienst (VoD) Maxdome [1] eine weitreichende Kooperation mit Sony [2] abgeschlossen. Maxdome wird laut ProSiebenSat.1 "Partner-Dienst des Sony Entertainment Networks", das auf internetfähigen Geräten des japanischen Elektronikkonzerns zur Verfügung steht.

Im ersten Schritt soll Maxdome auf Sonys Spielkonsole Playstation 3 verfügbar sein, dann sollen internetfähigen Fernsehern, Blu-ray-Playern und Heimkino-Anlagen folgen. Bis zum Jahresende baut der VoD-Dienst damit nach eigenen Angaben seine technische Reichweite auf insgesamt 10 Millionen Geräte aus.

ProSiebenSat.1 teilte zudem mit, vor der Integration noch einmal die Oberfläche seines VoD-Dienstes zu überarbeiten. So soll die Titelauswahl durch zusätzliche Navigationsebenen und detaillierte Einteilungen in Genres erleichtert werden. Darüber hinaus seien Mehrkanalton, Untertitel und "innovative Navigationsansätze" in Planung. (nij [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1571938

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.maxdome.de
[2] http://www.sony.de
[3] mailto:nij@ct.de