zurück zum Artikel

Opera 10.61 schließt Sicherheitslücken

Daniel Bachfeld

Die neue Version des Web-Browsers behebt zahlreiche kleinere Fehler und schließt drei Sicherheitslücken. Eine der Lücke stuft der Hersteller als kritisch ein.

Der Hersteller Opera hat Version 10.61 [1] seines gleichnamigen Web-Browsers für Windows, Mac und Linux veröffentlicht, der zahlreiche kleinere Fehler behebt und drei Sicherheitslücken schließt. Eine davon, einen Heap Overflow bei der Verarbeitung von Canvas-Elementen unter HTML5, lässt sich laut Hersteller ausnutzen, um Code in einen PC einzuschleusen und zu starten. Opera empfiehlt deshalb dringend, das Update zu installieren. In den meisten Fällen soll ein Angriff auf die Lücke jedoch nur zum Absturz des Browser führen.

Daneben verbessert die neue Version die Kompatibilität etwa mit dem Google-Kalender und sie erhöht die Stabilität. Eine vollständige Liste der Änderungen steht für Linux [2] , Mac [3] und Windows [4] zur Verfügung. (dab [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1057911

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.opera.com/browser/
[2] http://www.opera.com/docs/changelogs/unix/1061/
[3] http://www.opera.com/docs/changelogs/mac/1061/
[4] http://www.opera.com/docs/changelogs/windows/1061/
[5] mailto:dab@ct.de