Operas Libelle jagt Web-Wanzen

Opera Software hat ein neues Web-Entwicklertool für seinen Browser vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Opera Software hat ein neues Web-Entwicklertool für seinen Browser vorgestellt. Das Dragonfly (Libelle) genannte Werkzeug enthält eine ganze Palette von nützlichen Helfern für Web-Entwickler, etwa DOM- und CSS-Inspektoren, einen JavaScript-Debugger, eine Fehlerkonsole respektive Kommandozeile. Opera verfügt zwar bereits in den Vorgängerversionen über Entwicklertools. Die basieren jedoch auf JavaScript, das aus dem Web nachgeladen wurde.

Dragonfly dagegen läuft auf dem PC. Dem ersten Eindruck nach arbeitet Dragonfly wesentlich flüssiger als der Vorgänger. Ein Artikel auf Operas Entwicklerseiten erklärt die Architektur des Programms, ein zweiter die Bedienung. Opera will Dragonfly unter der BSD-Lizenz veröffentlichen. Auf der Homepage steht eine Version von Opera 9.5 mit integrierter Dragonfly-Alphaversion zum Herunterladen bereit. (jo)