Ortsgebunden: Microsoft bringt Geotagging-Tool

Microsofts "Pro Photo Tools" helfen beim Geotaggen von Bildern, also dem Einfügen von Orts-Koordinaten in die Bild-Metadaten. Kameraspezifische Codecs sollen dies auch bei Raw-Dateien ermöglichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Microsoft stellt auf seiner "Pro Photo"-Seite neue Tools für digitale Bilder vor – die im Unterschied zum Medienverwaltungsprogramm Expression Media 2 sogar kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Pro Photo Tools enthalten ein Modul zum bequemen "Geotaggen" von Bildern, also dem Einfügen von Orts-Koordinaten in die Bild-Metadaten. Das Programm finden zu den Geodaten auch griffige Ortsbezeichnungen, außerdem kann man Fotos nachträglich mit Geodaten versehen, indem man eine Adresse eingibt und nach den zugehörigen Koordinaten suchen lässt – ein GPS-Empfänger ist also nicht zwingend nötig. Eine Kartenanzeige ist ebenfalls eingebaut.

Ein weiteres Modul kann Raw-Dateien anzeigen, sofern Microsoft einen Codec dafür anbietet (derzeit werden Kameras von Canon, Nikon, Sony, Olympus und Pentax unterstützt, vornehmlich Spiegelreflex-Modelle), und darin ebenfalls Geodaten unterbringen. Das komplette "Asset Management" Expression Media 2, das die Geotagging-Funktionen natürlich auch integriert hat und neben Bildern auch Multimedia- und Office-Dateien verwaltet, soll 199 US-Dollar kosten und für Windows und Mac OS lieferbar sein. Die Pro Photo Tools laufen dagegen nur unter Windows XP und Vista. (cm)